Wie spirituell darfst du auf LinkedIn sein?
Soulpreneur, Energetic Marketing, Soul Aligned Business usw. - sind wir in ein neues Zeitalter aufgebrochen und lassen das alte...
Du willst wissen, was ich am 20.03.2023 starten werde? Dann trage dich schnell ein und verpasse keine Neuigkeiten:
Wenn deine Zielkunden z. B. Firmenkunden oder C-Levels sind, findest du sie mit Sicherheit auf LinkedIn.
Aber auch viele Solopreneure sind dort unterwegs, um selbst Business zu machen.
Und nicht zuletzt auch viele Organisationen und Verbände, um Mitglieder zu werben.
Was ist mit dir? Hast du dein Potential dort schon ausgeschöpft?
Die Vorteile von LinkedIn liegen auf der Hand, wenn es ums Business geht
Auf keiner Plattform herrscht so ein klarer Mindset, wenn es ums Geschäft geht: LinkedIn ist DIE Social Selling Business Plattform für Solopreneure, die dir eine unglaubliche Reichweite und Sichtbarkeit schenkt!
Und doch zögern viele Solopreneurinnen viel zu sehr, sich dort zu zeigen.
Noch immer halten sich Vorurteile, dass LinkedIn viel zu steif sei und du dich nicht authentisch zeigen kannst.
Das stimmt so nicht, denn auf keiner Plattform hast du so eine Riesenmöglichkeit, deinen Content passend zu dir und deinem Businessmodell zu gestalten. Egal ob Umfragen, Newsletter, Audios und Lives - es gibt so vieles mehr als z. B. auf Instagram oder Facebook.
Allein dein Profil ist gewissermaßen eine komplette Landingpage für dich und dein Business!
Hol dir deinen Social Selling Fahrplan for free:
In 3 - 6 Monaten kann so ziemlich jede Solopreneurin Anfragen ihrer Zielkunden erhalten
Seit 2015/16 mache ich Social Selling und erhalte 90 % meiner Aufträge nicht durch Kaltakquise oder Werbung, sondern über mein Auftreten auf LinkedIn.
Es mag dir auf den ersten Blick kompliziert erscheinen, aber das ist es nicht. LinkedIn ist komplex und bietet dir wirklich eine Möglichkeit, deine Zielkunden auch ohne Premiumaccount zu finden und sie authentisch anzuziehen.
Doch dafür bedarf es neben einem klaren Committment deinerseits auch ein paar Dinge, die du beachten solltest:
Dein
Profil
Dein Profil ist deine Landingpage und genauso gehört es auch gepimpt und gepflegt.
Denn den ersten Eindruck gibt es nur einmal!
Dein
Netzwerk
Sich sein Netzwerk für Social Selling aufzubauen, geht weit über die normalen Kontaktanfragen deiner Zielkunden hinaus. Es ist weit aus mehr - denn hier geht es auch um strategische Partner und Fans.
Deine Contentstrategie
Wann setze ich was ein? Was zielt auf Reichweite ab? Was auf Netzwerkaufbau?
Wie komme ich an die stillen Leser, damit ich weiß, wer dahinter steckt?
Deine
Zielkunden
Neben einer klaren Positionierung ist eins wichtig:
zu verstehen, wie die Customer Journey deiner Zielkunden ist und was sie brauchen, um dir eine konkrete Kaufanfrage zu stellen.
Was würde es dir ermöglichen, wenn du auf LinkedIn so wirklich, wirklich durchstartest?
Du könntest dich in deiner Branche als Expertin positionieren
Du bekommst echte Kontakte und keine Fakeprofile
Du bekommst Einladungen zu Netzwerkveranstaltungen online wie auch offline
Du kannst dich mit echten Größen aus der Wirtschaft und deiner Branche vernetzen
Du bekommst hochwertigen Content und keine sinnlosen Posts in deinen Feed
Du kannst alles über einen Social Media Kanal abdecken - egal ob Lives, Artikel (Blogs), Audios, Newsletter uvm.
Du hast einen Social Media Kanal mit dem du wirklich Anfragen generieren kannst (ganz besonders gut geeignet für 1:1 und Firmenkunden)
uvm.
Was qualifiziert mich dazu, dich dabei zu unterstützen?
Meine über 20-jährige Vertriebserfahrung sicherlich, genauso wie meine langjährige Tätigkeit als Sales-Trainerin national und international. Ich bin auf Platz 15 der LinkedIn-Index-Experten in DACH (3. Quartal 2022) und doch sind es diese Testimonials, die für sich sprechen (noch mehr davon nachzulesen auf meinem LinkedIn Profil):
Keine Produkte
Hast du selbst mindestens 5.000 Follower (auch auf anderer Plattform möglich) oder ein Talkformat wie z. B. Podcast und sprichst mir eine Gegeneinladung aus? Dann entfällt für dich selbstverständlich die Aufwandspauschale. Gleiches behalte ich mir für pro Bono-Talks vor.
Ansonsten fällt eine Aufwandsentschädigung in Höhe von € 129,00 netto an.